ARTIKEL der Passauer Neuen Presse

Vom Ausbilder bis zum „Haislwirt“

Feuerwehr Altersham: Andreas Moosmüller zum Ehrenmitglied ernannt
12.03.2025

Andreas Moosmüller (Mitte) wurde zum neuen Ehrenmitglied der Feuerwehr Altersham ernannt, dazu gratulierten ihm
(v. l.) Vorstand Bernhard Lechner, Kreisbrandmeister Sebastian Tautz, Kommandant Michael Wimmer,
stellvertretender Kommandant Christian Reitberger. − Foto: Maier

Die Feuerwehr Altersham feiert vom 30. April bis 4. Mai ihr 100-jähriges Bestehen mit Fahnenweihe. Im Rahmen der Generalversammlung gab es hierzu viel zu berichten, auch wurden zahlreiche Bilder für gelaufene Aktionen gezeigt. Im Rahmen der Versammlung wurde Andreas Moosmüller zum neuen Ehrenmitglied ernannt.

Vorstand Bernhard Lechner trug dazu die Laudatio vor: Im Alter von 28 Jahren ist Andreas Moosmüller 1988 in die Feuerwehr eingetreten. Bereits im Eintrittsjahr legte er erfolgreiche Leistungsabzeichen ab. Im Jahr 2001 folgte die erfolgreiche Prüfung zum Maschinisten. Von 1993 bis 2011 hatte Andreas Moosmüller das Amt des Zeugwarts inne und war somit in der Vorstandschaft vertreten. Ein Gruppenführerlehrgang war das nächste Ziel, und der Geehrte war viele Jahre als Ausbilder bei Maschinisten-Lehrgängen tätig. 2016 war Andreas Moosmüller maßgeblich an der Einführung des Digitalfunks beteiligt. Als Gruppenführer habe er sein Wissen weitergegeben, zahlreiche Leistungsprüfungen vorbereitet, sagte Lechner. Hervorgehoben wurde auch sein Fleiß beim Feuerwehrhausbau 1996 sowie beim Anbau 2016.
„Respekt und Ansehen bei der ganzen Mannschaft“

Viele Jahre war das verdiente Ehrenmitglied als „Haislwirt“ tätig, habe alle mit Brotzeiten und Getränken versorgt bei gemütlichen und geselligen Montagabenden. Ob Dorffest, „Haislfest“, Versammlungen, immer habe man sich auf sein Organisationstalent und seine Hilfe verlassen können, stets sei er bei Veranstaltungen der Stadt Pfarrkirchen und kirchlichen Anlässen vertreten gewesen. Wegen der zahlreich abgelegten Prüfungen und Leistungen wurde Andreas Moosmüller als Löschmeister in der Altershamer Wehr geführt. „Du hast Respekt und Ansehen bei der ganzen Mannschaft“, lobte der Vorstand. 2013 sei ihm das Ehrenzeichen für 25 Dienstjahre verliehen worden. Nach seinem 65. Geburtstag im November 2024 habe er sich nach 36 aktiven Jahren den Ruhestand verdient. „Aber als Ehrenmitglied hoffen wir auf dein Mitwirken bis zum 67. Geburtstag“. Als Symbol der Anerkennung und Wertschätzung überreichte der Vorstand zusammen mit Bürgermeister Wolfgang Beißmann, Kreisbrandmeister Sebastian Tautz, Kommandant Michael Wimmer und Stellvertreter Christian Reitberger eine Urkunde und einen Krug.

− jm