ARTIKEL der Passauer Neuen Presse
Weil es ihm offenbar nicht schnell genug gehen konnte, von einem Mitarbeiter bedient zu werden, hat ein Mann am Dienstag die Brandmeldeanlage des BayWa Bau- und Gartenmarkts in Pfarrkirchen (Landkreis Rottal-Inn) ausgelöst.
61-Jähriger fühlt sich nicht bedient
Wie die Polizei mitteilt, ereignete sich der Vorfall gegen 16.19 Uhr. Der 61-Jährige aus Österreich drückte den Knopf der Brandmeldeanlage, woraufhin die Feuerwehren Altersham und Pfarrkirchen mit geschätzt 25 Mann anrückten, sagte Kreisbrandinspektor Stefan Niedermeier auf Nachfrage. Nach einer guten halben Stunde beendeten die Feuerwehrler den Einsatz.
Als Grund für sein Handeln habe der Mann angegeben, dass er sich nicht bedient gefühlt habe, so die Polizei. Seine Ungeduld hat nun eine Anzeige wegen Missbrauchs von Notrufen zur Folge.
Mann bekommt Anzeige - und möglicherweise dicke Rechnung
Aber nicht nur dies. Kann nachgewiesen werden, dass der Mann vorsätzlich gehandelt hat, so wird er seitens der Stadt Pfarrkirchen eine Rechnung über den Einsatz bekommen. In welchem Umfang steht noch nicht fest, da es ein paar Tage dauern werde, bis die Einsatzprotokolle abrufbar sind, heißt es seitens der Stadtverwaltung.In der Satzung festgesetzt sind sowohl die Personal- als auch die Fahrzeugkosten. „Ein Feuerwehrler kostet 24 Euro in der Stunde.“ Bei den Fahrzeugen variieren die Preise zwischen 35 und 231 Euro für eine Drehleiter.
− ls/red