ARTIKEL der Passauer Neuen Presse vom 26.02.2007
Raser rammt entgegenkommendes
Auto
44-Jähriger gerät auf die linke Straßenseite - Beide Fahrer
verletzt - Verdacht auf Alkohol- und Drogenkonsum
Weil er viel zu
schnell unterwegs war, geriet der Fahrer dieses Pkw auf die links Straßenseite
und stieß mit einem entgegenkommenden Auto zusammen. Die Feuerwehr musste
den 44-jährigen Pfarrkirchner
mit dem Rettungsspreizer aus dem Wrack befreien. (Foto: Eckert)
von Gerhard
Huber
Pfarrkirchen.
Grob verkehrswidrig, mit Karacho und rücksichtslos war ein 44-jähriger
Pkw-Lenker aus Pfarrkirchen am gestrigen Sonntag um 8.20 Uhr auf der Staatsstraße
2112 unterwegs. In Altersham geriet der Raser dann auf die Gegenfahrbahn und
rammte dort einen BMW Mini. Die beiden Fahrer erlitten dabei mittelschwere Verletzungen.
Schon vor dem Unfall war der Mann durch seine rücksichtslose Fahrweise
aufgefallen, wie die Polizei berichtet. Auf der Südeinfahrt überholte
er stadtauswärts mit seinem Mitsubishi Galant zunächst mit hoher Geschwindigkeit
zwei Autos. Anschließend ignorierte er an der so genannten Weko-Kreuzung
das Rotlicht an der Ampel und brauste mit Vollgas Richtung Simbach weiter. In
Altersbach, nach der Wührbrücke, verlor er dann die Kontrolle über
seinen Pkw und kam auf die linke Straßenseite. Ein entgegenkommender 41-Jähriger
aus Marktl versuchte noch mit seinem BMW Mini auszuweichen, hatte aber im Auslauf
der starken Linkskurve keine Chance.
Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Mini nach rechts von der Fahrbahn geschleudert
und kam unterhalb einer mannshohen Böschung zum Stillstand. Der Mitsubishi
blieb schräg an der Böschung hängend liegen. Der Verursacher
wurde in seinem völlig demolierten Wagen eingeklemmt. Die Feuerwehr musste
den Pfarrkirchner mit dem Rettungsspreizer aus dem Wrack befreien. Nach der
Erstversorgung durch den Notarzt wurde er ebenso vom BRK ins Krankenhaus Pfarrkirchen
eingeliefert wie der Mini-Fahrer. Beide zogen sich bei dem Unfall mittelschwere
Verletzungen zu. Da bei dem 44-Jährigen der Verdacht auf Alkohol- beziehungsweise
Drogenkonsum bestand, ordnete die Polizei bei ihm eine Blutentnahme an. Das
Ergebnis steht noch nicht fest.
Die beteiligten Fahrzeuge wurden bei dem Zusammenstoß total zerstört.
Nach ersten Schätzungen beträgt der Gesamtschaden rund 18 000 Euro.
An der Unfallstelle waren die Feuerwehren aus Pfarrkirchen und Altersham
im Einsatz. Die Staatsstraße war mehr als eine Stunde lang gesperrt, der
Verkehr wurde umgeleitet.