Lichterschmuck setzt Haus in Brand

70 000 Euro Sachschaden ist bei dem Brand an dem Haus in der Pfarrkirchner Straße entstanden. Die Feuerwehr verhinderte Schlimmeres. (Foto: Wanninger)
Triftern.
Es hätte in böses Ende nehmen können, doch eine Familie in Triftern ist in der Nacht auf Dienstag bei einem Brand glücklicherweise mit dem Schrecken davon gekommen.
Es ist 4.30 Uhr, als drei junge Leute mit ihrem Auto von einer Christmas-Party in einem Musikcafé nach Hause fahren. Als sie in Triftern in die Pfarrkirchner Straße einbiegen, trauen sie ihren Augen nicht: Bei einem Haus brennt der Vorbau der Haustüre. Sie bleiben sofort stehen, hupen, alarmieren Polizei und Feuerwehr und versuchen die Bewohner zu warnen. Mit Erfolg. Nur Momente später kommen die 40-jährige Frau, ihr 48-jähriger Mann und deren zwei Kinder (8 und 11 Jahre alt) ins Freie und bringen sich in Sicherheit - unverletzt. Die Familie hatte bereits geschlafen und nichts von dem Malheur mitbekommen.
„Wenn hier nicht zufällig jemand vorbeikommt, wer weiß, wie das ausgegangen wäre“, sagt ein Feuerwehrmann wenig später am Unglücksort. Er und seine Kollegen von den Wehren aus Altersham, Anzenkirchen, Lengsham, Neukirchen, Pfarrkirchen, Triftern, Voglarn und Wiesing leisten ganze Arbeit. Zwar brennen bei ihrem Eintreffen schon die Holzverschalung an zwei Seiten des Hauses und auch Teile des Dachstuhls, doch können die Einsatzkräfte ein Ausbreiten der Flammen verhindern. Sie decken einige Quadratmeter Schindeln ab, um letzte Glutnester zu beseitigen. Dennoch ist der Brandschaden beträchtlich. Die Kriminalpolizei Passau, die den Fall übernommen hat, spricht von rund 70 000 Euro.
Ausgelöst wurde das Feuer vermutlich durch eine vor dem Haus angebrachte Weihnachtsbeleuchtung. Mit letzter Sicherheit ist das aber noch nicht zu sagen, die Ermittlungen dauern laut Kripo an.
Die vierköpfige Familie wurde vor Ort vom BRK und einer Notfallseelsorgerin betreut. Sie kann vorläufig bei Verwandten übernachten, bis ihr Haus wieder bewohnbar ist.
wa
|