ARTIKEL der Passauer Neuen Presse vom 04.09.2008
Mit dem Rettungsspreitzer musste die Feuerwehr die
19-jährige Fahrerin
aus dem Wrack befreien.
Das BRK brachte sie mit mittelschweren Verletzungen
ins Eggenfeldener Krankenhaus. - Foto: Huber
Pfarrkirchen. Zwei Verletzte und Schaden in Höhe von 25 000 Euro - das
ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am gestrigen Mittwoch auf der B 388
bei Degernbach ereignet hat.
Wie die Polizei berichtet, war eine 19-jährige Pfarrkirchnerin gegen 11
Uhr mit ihrem Fiat auf der Bundesstraße in Richtung Kreisstadt unterwegs.
Vor ihr fuhr eine Kolonne, deren letzten Wagen sie offensichtlich nicht registrierte.
Die junge Frau touchierte den Opel Corsa. Nach dem Aufprall verlor sie die
Kontrolle über ihren Pkw, geriet auf die linke Spur und kollidierte dort
mit einem entgegenkommenden Mercedes, den eine 62-Jährige aus Pfarrkirchen
steuerte.
Bei dem Zusammenstoß wurde der Fiat komplett zerstört. Die 19-jährige
Fahrerin musste von den Helfern der Freiwilligen Feuerwehr Pfarrkirchen mit
dem Rettungsspreitzer aus dem Wrack befreit werden. Nach der Erstversorgung
durch den Notarzt wurde sie mit mittelschweren Verletzungen vom BRK ins Krankenhaus
Eggenfelden gebracht. Der bereits in der Nähe der Unfallstelle gelandete
Rettungshubschrauber wurde nicht in Anspruch genommen.
Die 62-jährige Lenkerin des Mercedes hatte Glück im Unglück:
Sie kam mit leichten Verletzungen davon und wurde ins Krankenhaus Pfarrkirchen
eingeliefert.
Die B 388 war rund eineinviertel Stunden gesperrt. Der Verkehr wurde während
dieser Zeit über die alte Bundesstraße umgeleitet. - hub