ARTIKEL der Passauer Neuen Presse vom 16.12.2008
Ein Raub der Flammen wurde gestern dieser Holzschuppen in der
Plinganser Straße
in Postmünster. (Foto: Huber)
Postmünster. Schaden in Höhe von mindestens 10 000 Euro ist gestern
bei einem Brand eines Holzschuppens in der Plinganser Straße entstanden.
Es war kurz nach 15 Uhr, als die Alarmglocken schrillten. Die Pfarrkirchner
Feuerwehr, die blitzschnell unterwegs war, musste allerdings erst einmal einen
kleinen Umweg in Kauf nehmen - auf Grund einer Falschmeldung steuerte sie nämlich
zunächst die Plinganser Straße in Pfarrkirchen an. Hier war jedoch
von einem Brand weit und breit nichts zu entdecken. Sofort klärte sich
jedoch der Irrtum auf und der rote Helfer-Tross setzte sich in Richtung Postmünster
in Bewegung.
Am Brandort in der dortigen Plinganser Straße hatten die Kollegen währenddessen
schon mit den Löscharbeiten begonnen. Viel zu retten gab es allerdings
bei dem Holzschuppen, in dem zudem überwiegend Brennholz gelagert war,
nicht. Die Feuerwehren versuchten gezielt, ein Übergreifen auf das direkt
angrenzende Wohnhaus zu vermeiden - vergeblich. Die Flammen schlugen nach oben
und griffen das Vordach an, so dass auf der Suche nach möglichen Glutnestern
das Dach geöffnet werden musste. Als alles schon erledigt schien, löste
die Brandwache kurz vor 18 Uhr noch einmal Alarm aus, da nachgelöscht
werden musste.
Nach Angaben der Polizei ist die Brandursache zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar.
Deshalb hat die Kripo Passau die Ermittlungen aufgenommen. Die ersten Schätzungen
gehen von einem Schaden in Höhe von mindestens 10 000 Euro aus, verletzt
wurde niemand. Im Einsatz waren die Feuerwehren Postmünster, Schalldorf,
Gangerbauer, Pfarrkirchen, Reichenberg und Altersham. - hub