ARTIKEL der Passauer Neuen Presse vom 03.01.2009

Technischer Defekt

Privates Blockheizkraftwerk brennt ab - 50 000 Euro Schaden

Einsatzfoto
Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle hatte, das Gebäude war nicht mehr zu retten. (Foto: hub)

Neukirchen. Schaden in Höhe von 50 000 Euro hat ein Brand am gestrigen Freitag verursacht. Ein mit Rapsöl betriebenes Blockheizkraftwerk, das zu einem Privathaus am Bergring gehört, wurde dabei ein Raub der Flammen. Auslöser war nach Angaben der Polizei ein technischer Defekt.
Kurz vor Mittag bemerkten Anwohner, dass aus dem Nebengebäude, in dem das Blockheizkraftwerk untergebracht ist, Rauch dringt. Aus der Anlage selbst drangen Flammen, die sich in kürzester Zeit auf den gesamten Anbau ausbreiteten. Die von der Polizei verständigten Feuerwehren Triftern, Altersham und Neukirchen waren schnell zur Stelle und hatten das Ganze bald unter Kontrolle. Neben den Einsatzkräften der Feuerwehr war auch das BRK mit zwei Fahrzeugen vor Ort. Die Helfer mussten jedoch nicht eingreifen, da niemand verletzt wurde. Als Problem erwies sich das mit Rapsöl vermischte Löschwasser. Um zu verhindern, dass es über einen Regenwasserkanal in den Altbach gelangt, errichtete die Feuerwehr Ölsperren. Unter den Augen von Fachleuten des Landratsamts und Wasserwirtschaftsamts wurde das verunreinigte Wasser gebunden und entsorgt. Diese Arbeiten zogen sich laut Polizei bis in die Abendstunden hin. - hub