ARTIKEL der Passauer Neuen Presse vom 20.07.2009

Zwei Schwerverletzte

 

Einsatzfoto
Völlig zerstört wurden die beiden Fahrzeuge, die in den Unfall am Samstag auf der Staatsstraße bei Ringfüssing verwickelt waren. Die Insassen erlitten zum Teil schwere Verletzungen. (Foto: Huber)

Neukirchen. Drei Verletzte, davon zwei schwer, und rund 6000 Euro Schaden - das ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am Samstagnachmittag auf der Staatsstraße 2112 bei Ringfüssing ereignet hat.
Wie die Polizei berichtet, war eine 26-jährige Autofahrerin aus München um 15.05 Uhr in Richtung Pfarrkirchen unterwegs. Im Verlauf einer lang gezogenen Rechtskurve verlor sie auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über ihren Toyota und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte sie mit einem Hyundai, den ein 51-Jähriger aus Pfarrkirchen steuerte. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Hyundai von der Straße gedrückt, der Toyota überschlug sich seitlich und landete auf dem Dach.
Die Toyota-Fahrerin erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen. Sie wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt und weiteren BRK-Helfern mit dem Hubschrauber ins Klinikum Deggendorf geflogen. Ihren 33-jährigen Beifahrer aus Berlin erwischte es ebenfalls böse. Er wurde vom Sanka ebenso ins Krankenhaus Eggenfelden gebracht wie der Lenker des Hyundai, der leichte Verletzungen davontrug.
Da in der ersten Alarmierung von eingeklemmten Personen die Rede war, rückten die Feuerwehren Altersham, Neukirchen, Triftern und Pfarrkirchen aus. Dies stellte sich aber als falsch heraus. Die Feuerwehren sorgten dann für die Absicherung der Unfallstelle und leiteten den Verkehr über Triftern um. Die Staatsstraße 2112 war etwa 45 Minuten in beiden Richtungen gesperrt. - hub