ARTIKEL der Passauer Neuen Presse vom 05.01.2011

Großeinsatz nach Wasserrohrbruch

Foto
Bereits wenige Stunden nach dem gewaltigen Wasserrohrbruch in der Schäfflerstraße begannen dort gestern die Reparaturarbeiten. (Foto: Esterer)
 



Pfarrkirchen. In den frühen Morgenstunden des gestrigen Dienstags ist in der Schäfflerstraße im Bereich zwischen AOK und Mahlgassinger Weg unerwartet eine Hauptleitung der städtischen Wasserversorgung gebrochen.
Durch das schnelle Eingreifen der Stadtwerke konnte der Wasseraustritt bereits 40 Minuten nach der Alarmierung gestoppt werden. Allerdings waren bis dahin schon rund 700 Kubikmeter ausgetreten. Diese gewaltige Menge konnte die Straßenentwässerung nicht mehr abführen, so dass das Wasser rund 15 Zentimeter hoch im gesamten Straßen- und Gehwegbereich stand.
Betroffen waren auch die Anwohner: Mehrere Keller und eine tiefer als die Straße gelegene Garage wurden überflutet. Die Feuerwehren Pfarrkirchen, Altersham und Reichenberg pumpten sie wieder aus. Insgesamt waren dabei 35 Helfer mehrere Stunden im Einsatz.
Wie Bürgermeister Georg Riedl mitteilt, ist von einem erheblichen Sachschaden auszugehen, die Summe steht aber noch nicht fest. „Die auf einer Länge von 50 Meter unterspülte Schäfflerstraße muss wieder in Stand gesetzt werden.“ Zudem müsse die Hauptleitung erneuert und die Wasserschäden an den Gebäuden behoben werden. Mit den Arbeiten wurde gestern begonnen. - hub