ARTIKEL der Passauer Neuen Presse vom 14.02.2011
Ein Feuer hat in der Nacht auf Sonntag in der Nähe von Lanzing (Gemeinde Pfarrkirchen) eine Maschinenhalle und sämtliche dort abgestellten landwirtschaftlichen Geräte zerstört. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf etwa 150.000 Euro.
Ein Passant hatte kurz nach 1 Uhr einen Brand in einem angrenzenden Waldstück bei Lanzing gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehren stand dort eine Halle bereits in Flammen. Dabei handelt es sich um eine gut 40 Meter lange Vierseit-Holzkonstruktion, in der neben Maschinen auch Heu und Stroh eingelagert werden. Nach ersten Ermittlungen der Kriminalpolizei brach das Feuer im Bereich des abgelagerten Strohs aus.
Eine Selbstentzündung erscheine unwahrscheinlich, weshalb der Verdacht der Brandstiftung bestehe, heißt es in einer Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Niederbayern. Erhärtet wird dieser durch die Tatsache, dass der 54-jährige Besitzer des Gebäudes dort bereits vor einigen Monaten Getränkeflaschen und Teelichter gefunden hatte, die von Unbekannten zurückgelassen worden waren. Offenbar hatten sich diese dort zum Feiern getroffen. Möglicherweise waren sie auch jetzt wieder dort und haben das Feuer ausgelöst.