ARTIKEL der Passauer Neuen Presse vom 04.02.2012
Feueralarm im Mahlgassinger Weg in Pfarrkirchen: Am Freitagvormittag brach in einem historischen Holzhaus ein Brand aus. E s wurde niemand verletzt. Der Schaden ist jedoch beträchtlich und beläuft sich nach ersten Schätzung der Polizei auf rund 100 000 Euro.
Kurz nach 9 Uhr wurde die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Niederbayern durch die 78-jährige Hauseigentümerin alarmiert. Wie sich herausstellte, wurde das Haus mit einem Kachelofen im Erdgeschoss beheizt. Durch Überhitzung des Füllbodens oberhalb des Ofens gerieten zuerst Teile des ersten Stocks in Brand. Von außen waren keine Flammen zu sehen, doch im Inneren haben sich diese offenbar schnell ausgebreitet.
Rund 60 Aktive von vier Feuerwehren waren vor Ort - zum einen, um den Brand in dem betroffenen Anwesen zu löschen und zum anderen, um zu verhindern, dass der Brand auf die unmittelbar daneben stehenden Häuser übergriff, wie Kreisbrandrat Hans Prex vor Ort erläuterte. Dank des schnellen und massiven Einsatzes der Wehren gelang dies auch. Das Haus, das aus dem 18. Jahrhundert stammt, ist jedoch nicht mehr bewohnbar.